Fünf eActros 600 in unserer Flotte
Gimme five! Seit vergangener Woche gehören fünf Serienfahrzeuge des batterieelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eActros 600 zu unserer Flotte. Eines der Elektro-Flaggschiffe für den Fernverkehr durften wir bereits als Erprobungsfahrzeug testen. Am 16. Juli nahm eine Delegation unseres Hauses im Beisein von Geschäftsführer Rainer Schmitt im Kundencenter des Lkw-Werks Wörth die Elektro-Sattelzugmaschinen in Empfang. Daimler Truck hatte die Übergabe als feierliche VIP-Auslieferung eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Trucks mit ihrer markanten Optik – dazu zählen symbolisierte Stromkreisläufe und Batterien an der Seite sowie der Hinweis „100 % Electric“ – werden bei uns schon sehnsüchtig erwartet. Es gibt reichlich Transportbedarf für die schweren Stromer mit Stern – sei es im Nah- und Regionalverkehr oder im internationalen Fernverkehr für Beförderungen bis nach Ungarn.
Logistik Schmitt ist zentraler Partner in der Kundenerprobung von Daimler Truck
„Logistik Schmitt ist bereits seit 2019 ein zentraler Partner in der Kundenerprobung unserer batterieelektrischen Lkw“, lobte Ronald Ott, Vertriebsleiter bei Mercedes-Benz Lkw und Fuso Deutschland. Vor sechs Jahren erprobten wir den ersten Elektro-Verteiler eActros 300 als Prototypen, nun sind wir bei der Elektromobilität in der Königsdisziplin Fernverkehr angekommen und können für dieses Segment Fahrzeuge aus der Serie übernehmen. Die fünf eActros 600 markieren für uns aber erst den Anfang: Fünf weitere dieser Elektro-Sattelzugmaschinen folgen in den nächsten Wochen. Ende des Jahres setzen wir noch eins drauf und erhalten noch einmal 13 Einheiten. Mit insgesamt 23 Fahrzeugen betreiben wir dann eine der größten eActros 600-Flotten. Hinzu kommen sechs mittelschwere eActros 300, die wir schon länger im Bestand haben – plus die Elektro-Fabrikate anderer Hersteller. Geht es in diesem Tempo weiter, wird in Kürze mehr als die Hälfte unseres Fuhrparks von Diesel auf Strom umgestellt sein.



